Meine Geheimtipps rund ums Stickgarn
Heutzutage wird man bombardiert mit Hacks, die das Leben angeblich leichter machen sollen. Doch sind viele dieser Hacks gar nicht so praktisch oder klappen überhaupt nicht, weil sie en masse …
Heutzutage wird man bombardiert mit Hacks, die das Leben angeblich leichter machen sollen. Doch sind viele dieser Hacks gar nicht so praktisch oder klappen überhaupt nicht, weil sie en masse …
Beim Sticken werden gerne mal Begriffe wie 6fädiger Sticktwist, Perlgarn, Farbnummer und Fäden teilen benutzt. Was es damit auf sich hat und welchen Faden man jetzt am besten zum Sticken …
Die letzten Tage ging es bei der Mission Fadensalat ja eher darum zu schauen wie viel Stickchaos du hast und welche Ordnungsmethode zu dir passt. Jetzt kommen zu dem Tag, …
Mission Fadensalat Tag 3: Ideen zur Stickgarn Aufbewahrung Weiter lesen >>>
Heute ist Tag 2 der Mission Fadensalat. Gestern hast du dein Stickzeug gesichtet und schon einmal das Wichtigste entfernt: den Müll. Heute geht es einen Schritt weiter! Vielleicht hast du …
Mission Fadensalat: Tag 2 Die 3 besten Ordnungsstrategien für dein Stickmaterial Weiter lesen >>>
Und los geht’s mit Tag 1 der Mission Fadensalat ! Ich hoffe, du bist schon so voll motiviert wie ich und stehst schon in den Startlöchern. Heute geht es erst …
Mission Fadensalat: Tag 1 – Bestandsaufnahme! Weiter lesen >>>
Dein Stickmaterial nimmt Überhand oder du musst oft erstmal suchen bis du genau die eine Stickgarnfarbe oder die richtige Sticknadel gefunden hast? Dann ist es möglicherweise Zeit für eine Aufräumaktion. …
Mission Fadensalat: bring Ordnung in dein Stickchaos Weiter lesen >>>
Über die Jahre habe ich viele unterschiedliche Stickmaterialien ausgesucht. Von absoluten Billigprodukten (z.B. 10 Stickrahmen für 10€) zu eher teureren Markenprodukten war alles dabei. Ok, die super Luxuseditionen habe ich …
Stickgarn kaufen: Billiggarn oder Markengarn? Weiter lesen >>>
Ich habe schon eine Menge Horrorgeschichten mit Metallgarn in der Hauptrolle gehört und das hat mir anfangs ein wenig den Wind aus den Segeln genommen mehr Projekte mit dieser Art …
Sticken mit Metallicgarnen – Tipps und Tricks Weiter lesen >>>
Die heutige 1. Hilfe ist eigentlich eher eine Präventivmaßnahme. Mit diesem Trick kannst du dir nämlich einiges an Ärger ersparen. Worum es geht? Ich spreche davon, dass du wahrscheinlich deine …
Stickfäden richtig teilen – damit deine Fäden nicht verknoten Weiter lesen >>>
Ja, ich bin wieder überdramatisch heute. Doch mal ehrlich: wer flippt bitte nicht aus, wenn die Farbe des Fadens sich entscheidet seinen gewohnten Lebensraum zu verlassen und die Gegend unsicher …
Hilfe mein Stickgarn blutet – was du bei Verfärbungen tun kannst Weiter lesen >>>