Schneeflocken Stickanleitung

Filz und Stickerei sind ein unschlagbares Paar. Doch leider lassen sich Motive nicht gut auf Filz übertragen. Mit der hier gezeigten Technik kannst du ganz einfach drauf lossticken. Ohne viel Klimbim und ohne viel Stickerfahrung!
Dafür benutzen wir das chaotische Sticken. Dabei setzt du um eine Papierform herum wild einfache Stiche. Klingt einfach? Ist es auch! Deshalb ist dieses Projekt perfekt, um nebenher einen Podcast oder eine Serie zu hören. Aber genug gequatscht, los geht’s!

Material für eine Schneeflocke

grauer Filz – mit meiner Vorlage von 11 cm Breite brauchst du Filz von 25 x 25 cm Größe.

6 fädiges Stickgarn – weiß DMC B5200, gelb DMC 745, blau DMC 807 – da wir die Fäden einzeln sticken werden, funktioniert auch normales Nähgarn für die Nähmaschine.

Anleitung

1. Drucke dir die Schneeflockenvorlage unten aus und schneide sie aus. Du kannst dir auch deine eigene Schneeflockenvorlage mit Scherenschnitt ausdenken.

2. Steck die Vorlage auf den Filz mit Stecknadeln fest.

3. Sticke ganz durcheinander um die Papierform herum. Benutze dafür die Einzelfäden des Stickgarns in Weiß. Achte besonders darauf, dass du immer bis direkt an die Ränder des Papiers heran stickst. Nur so ist die Form später gut zu sehen!

Damit das Ganze auch wirklich chaotisch aussieht und du nicht aus Versehen in ein Muster verfällst, sind hier ein paar Regeln:

  • sticke in unterschiedlichen Winkeln
  • wechsle sehr oft die Stickrichtung, also nicht immer von links nach rechts sticken
  • mache lange und kurze Stiche
  • vermeide die Stiche parallel zu setzen

4. Entferne die Papiervorlage und schau nach, ob die Umrisse sich von der Ferne gut abzeichnen. Wenn es doch etwas verschwimmen aussieht, stick noch ein paar Stiche dazu.

5. Jetzt kannst du mit dem gelben Faden ein paar extra Stiche in den mittleren Flächen hinzufügen. So wird die Schneeflocke in der Mitte etwas dichter. Ich habe hier nur eine Fadenlänge benutzt – das reichte vollkommen aus!

6. Danach kannst du noch im Außenbereich mit Blau um die Umrisse herum sticken.

7. Schau dir deine Schneeflocke immer mal aus der Ferne an, um zu sehen, wo vielleicht noch ein paar Stickstiche dazukommen sollten, weil die Linien noch nicht ganz klar zu sehen sind. Wichtig ist, dass du nicht zu viele Stiche stickst, damit es keine solide Fläche wird, sondern locker flockig bleibt.

Das war es auch schon!


STICKEN MACHT SPASS – NEWSLETTER​

Du möchtest über aktuelle Blogbeiträge, Anleitungen, Kursupdates oder neue Produkte in meinem Onlineshop informiert werden? Trag‘ Dich hier für den Stickalarm Newsletter ein und sichere Dir 15 % auf Deinen ersten Einkauf in meinem Onlineshop.

Newsletter

Nach der Anmeldung erhältst du eine Email in der du die Anmeldung bestätigen kannst. Schau bitte auch in deinem Spamordner nach, falls sie im Posteingang nicht auftaucht und markiere sie dann als “kein Spam”. So vermeidest du, dass dich die News gar nicht erst erreichen.


Nach oben scrollen