Im heutigen Teil der Blogserie 7 Tage 7 Stiche geht darum den STIELSTICH zu sticken.
Dieser Stickstich ist eigentlich die Kehrseite des Rückstiches. Die gedrehte Wirkung der Stiche machen ihn etwas dicker und definierter als den Rückstich. Ausserdem bekommt man eine saubere Linie ohne deutlich abgegrenzte Striche, da die Stiche ineinandergreifen. Den Stielstich arbeitet man von links nach rechts.
Stielstich sticken: so geht’s

1 // Steck die Nadel eine Stichlänge rechts vom Ausgangsfaden in den Stoff und hole sie auf halbem Weg zwischen Faden und Einstichpunkt wieder nach oben. Wichtig: der Faden muss unterhalb der gestickten Linie liegen!

2 // Wiederhole diesen Vorgang indem du wieder eine Stichlänge nach rechts einstichst und den Faden diesmal am Einstichlöch des vorherigen Stiches wieder nach oben bringst.

// So sieht der Stich auf der Rückseite aus: ein sauberer Rückstich.
Hier kommst du zurück zur Übersichtsseite der 7 Tage 7 Stiche Blogserie.
In meinem Youtube Kanal findest du viele Videotutorials zu den Stickstichen. Jeden Sonntag kommt ein neues Stickvideo dazu, sodass sich die Playlist langsam füllt. Wenn du eine Benachrichtigung erhalten möchtest, wenn ein neues Video erscheint, abonniere doch meinen Youtube Kanal und aktiviere die kleine Glocke. So bist du immer auf dem Laufenden.
STICKEN MACHT SPASS – NEWSLETTER
Du möchtest über aktuelle Blogbeiträge, Anleitungen, Kursupdates oder neue Produkte in meinem Onlineshop informiert werden? Trag‘ Dich hier für den Stickalarm Newsletter ein und sichere Dir 15 % auf Deinen ersten Einkauf in meinem Onlineshop.