Kettenstich sticken

Kettenstich sticken – 7 Tage 7 Stiche

Auf zu Tag 4 der 7 Tage 7 Stiche Serie! Heute geht es darum den KETTENSTICH sticken zu lernen.

Dieser Stickstich kann als Linien oder Füllstich benutzt werden. Man kann die meisten Linienstichmotive die für Rückstich ausgelegt sind auch mit Kettenstich sticken.

Kettenstich sticken - 7 Tage 7 Stiche

Kettenstich sticken: so geht’s

Kettenstich sticken - 7 Tage 7 Stiche

1 // Stich die Nadel in dieselbe Stelle wo der Faden austritt und hole sie eine Stichlänge weiter nach oben. Dann wird der Faden um die Nadelspitze gelegt und leicht angezogen. Jetzt kann die Nadel herausgezogen werden.

Kettenstich sticken - 7 Tage 7 Stiche

2 // Wiederhole die vorherigen Schritte. Zum Abschliessen der Linie wird, statt eine neue Schlaufe zu bilden, direkt hinter der vorherigen Schlauf eingestochen und so gesichert.

Kettenstich sticken - 7 Tage 7 Stiche

// Der Kettenstich sieht auf der Rückseite wie ein leicht versetzter Rückstich aus.

Eine Technik die den Kettenstich als einen Grundlagenstich benutzt, ist Zalakdozi (oder auch Kashmiri) aus Indien. Die Umrisslinien und Farbflächen werden mit bunten Kettenstichen mithilfe eines Hakens statt einer Nadel gestochen. Im Prinzip ist es eine Art Luftmaschen Häkeln auf Stoff.


Hier kommst du zurück zur Übersichtsseite der 7 Tage 7 Stiche Blogserie.

Handsticken leicht gemacht - Stickkurs für Anfänger

Sticken für Anfänger – der Onlinekurs

Sticken lernen von zuhause aus und in deinem eigenen Tempo – mit dem Onlinekurs Handsticken für leicht gemacht!


STICKEN MACHT SPASS – NEWSLETTER​

Du möchtest über aktuelle Blogbeiträge, Anleitungen, Kursupdates oder neue Produkte in meinem Onlineshop informiert werden? Trag‘ Dich hier für den Stickalarm Newsletter ein und sichere Dir 15 % auf Deinen ersten Einkauf in meinem Onlineshop.

Newsletter

Nach oben scrollen