Die 5 häufigsten Fehler bei Stickanfängern
Als Anfänger ist es unmöglich, von Anfang an alles richtigzumachen. Das ist auch beim Sticken so. Tappe nicht in die klassischen Fallen und lege einen guten Start beim Sticken hin! …
Als Anfänger ist es unmöglich, von Anfang an alles richtigzumachen. Das ist auch beim Sticken so. Tappe nicht in die klassischen Fallen und lege einen guten Start beim Sticken hin! …
Das Übertragen von Stickmustern ist tatsächlich eins der Dinge, die viele am Sticken nicht so prickelnd finden. Am einfachsten ist es, wenn man einen hellen durchscheinenden Stoff hat. Einfach Durchpausen …
Wasserlösliches Stickvlies – Einfach Stickmuster übertragen Weiter lesen >>>
Wie hält das Fadenende eigentlich am Stoff fest? Ein einfacher Knoten reicht in den meisten Fällen vollkommen aus. Aber es gibt noch viele andere Techniken, mit denen du den Faden …
10 Methoden Stickfäden am Stoff zu befestigen Weiter lesen >>>
Wenn man Buchstaben sticken kann, eröffnet sich eine ganz andere Welt der Stickmotive. Doch wie genau macht man das? Welche Stickstiche kannst du zum Buchstaben sticken benutzen? Wie stickst man …
Einfach Buchstaben sticken und Schriftzüge gestalten Weiter lesen >>>
Blumen, Blumen, wer stickt sie nicht gerade? Doch was passt am besten dazu? Genau: Blätter! Ob du wie ich mehr ein Fan des Grünzeugs als der bunten Blümchen bist oder …
Blätter sticken für Anfänger – kostenlose Stickvorlage Weiter lesen >>>
Gerade am Anfang hat man so viele Fragen. Damit du dich ein wenig einfacher in das Thema Sticken einfriemeln kannst, habe ich dir hier eine kleine Auswahl an häufig gestellten …
Den Langettenstich benutzt man schon seit jeher sehr gerne zum säumen von Decken oder anderen Textilien. Daher hat er auch im Englischen seinen Namen (blanket stitch von blanket engl. Decke, …
Langettenstich Tutorial – Stickstiche sticken lernen Weiter lesen >>>
Was aussieht wie zwei Reihen Rückstich ist in Wirklichkeit eine Reihe im Wechselstich. Bei dieser Abwandlung des Stielstichs legt man den Faden immer abwechselnd oberhalb oder unterhalb der Stichlinie. Sehr …
Wechselstich sticken lernen mit Videoanleitung Weiter lesen >>>
Der Plattstich spielt schon lange eine große Rolle in der historischen Stickerei. Auch jetzt noch spricht die simple Schönheit und Vielseitigkeit dieses Stickstichs für sich. Die Oberfläche des Plattstichs ist …
Der Rückstich spielt seit jeher eine große Rolle beim Nähen mit der Hand. Ebenso wichtig ist er in der Stickerei. Viele Menschen denken sofort an die Optik des Rückstichs wenn …
Rückstich sticken lernen – mit Videoanleitung Weiter lesen >>>