Blumen, oh Blumen. Lange habe ich es vermieden euch zu sticken, aber am Ende habt ihr mich doch erwischt. Für das Blumen sticken hege ich so eine leichte Haßliebe.
Blumen sind mit Abstand das am meisten gestickte Motiv. Als Einstiegsmuster sind sie perfekt, denn florale Muster sind in der Regel simpel und angenehm zu sticken. Sie sehen großartig aus auf so ziemlich allem.
ABER sie haben eben auch diesen Ruf weg altmodisch zu sein – besonders im Zusammenhang mit Sticken – oder sogar schlimmer, das Symbol der stickenden “unterdrückten Hausfrau”.
Letztlich kommt es dann doch auf die Farbgebung, Formen und das Umfeld an in das die Blumen gestickt werden. Denn jedes noch so “altmodische” Teil kann neu aufgemacht unglaublich modern sein. Ich sag nur 90er Jahre Stil. Dass das nochmal wieder IN wird, hätte ich nie gedacht (ah, diese Kindheitserinnerungen).

Blumen sticken heute
Glücklicherweise erhalten Blumenmuster momentan eine Menge Aufmerksamkeit durch viele moderne StickerInnen mit neuen Herangehensweisen. So schafft es zum Beispiel Anke-Marie von @handtextileria mit Blumen bestickte super moderne und gleichzeitig zeitlose Ringkissen & Hochzeitsembleme zu sticken.
Inzwischen ist es fast unmöglich geworden nach Stickereien zu suchen und NICHT auch auf Blumen zu stoßen. Also haben mich die Blümchen jetzt doch eingeholt.
Alle Tutorials zum Blumen Sticken
Klick auf das entsprechende Bild um zu den jeweiligen Sticktutorials zu gelangen.
STICKEN MACHT SPASS – NEWSLETTER
Du möchtest über aktuelle Blogbeiträge, Anleitungen, Kursupdates oder neue Produkte in meinem Onlineshop informiert werden? Trag‘ Dich hier für den Stickalarm Newsletter ein und sichere Dir 15 % auf Deinen ersten Einkauf in meinem Onlineshop.